Kurzer Steckbrief

Weithin sichtbar, auf einer Berghöhe des Südharzes erstreckt sich majestätisch die Silhouette der Burg- und Schlossanlage Allstedt.
Sie zählte zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen des Heiligen Römischen Reiches.
Als Wirkungsstätte des Reformators Thomas Müntzer stellt die Burg einen reformationsgeschichtlicher Ort von internationalem Rang dar.
Sie war Inspirationsstätte Goethes. Hier schrieb er drei Akte seines bedeutenden klassischen Dramas Iphigenie auf Tauris.
Sehenswertes wie die Thomas Müntzer und die Goethe-Ausstellung, Barocke Innenräume, wie das Jagdzimmer oder die Schlosskapelle oder die umfangreiche Eisenkunstgusssammlung bieten neben den wechselnden Sonderausstellungen ein vielseitiges Angebotsspektrum.
Kontakt Details auf einen Blick
Burg und Schloss Allstedt
Schloss 8
06542 Allstedt
Mail: schloss-allstedt@allstedt.de
Web: http://www.schloss-allstedt.de
Tel.: 034652 519 Museum
Öffnungszeiten
April – Oktober
Di – So: 10.00 - 17.00 Uhr
November – März
Di – Fr: 10.00 - 16.30 Uhr
Sa, So: 13.00 - 17.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)