Kurzer Steckbrief

Heute ist das Schloss Mansfeld, welches auf eine ca. 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann, eine moderne Christliche Jugendbildungs- und Begegnungsstätte mit umfangreichen Freizeitangeboten.
Gebuchte Führungen oder schlicht das selbständige Entdecken des weitläufigen Areals vermitteln dir bleibende Eindrücke eines ehemals mächtigen Herrscherhauses.
Die Grafen von Mansfeld gehörten zu den ältesten deutschen Adelsgeschlechtern und sind eng mit dem Wirken Luthers verbunden. Immerhin hat Luther seine Kindheit in Mansfeld verbracht. Hier wurde er geprägt, hier liegen die Wurzeln seines Schaffens.
Unbedingt mit besuchen:
Die Mansfelder Stadtkirche St. Georg. Sie beherbergt die Prunkgräber der Mansfelder Grafen sowie ein Ganzkörperportrait Luthers von Lucas Cranach.
Kontakt Details auf einen Blick
Schloss Mansfeld 1
06343 Mansfeld-Lutherstadt
Mail: info@schloss-mansfeld.de
Web: http://www.schloss-mansfeld.de/
Tel.: 034782/ 20 20 1
Sonstiges
Saisonöffnungszeiten Schlosscafé Wächterstube:
April bis Oktober Mittwoch – Sonntag 13:00 – 18:00 Uhr
November bis März Freitag – Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Eintritt Schloss Mansfeld:Kasse des Vertrauens
(Änderungen vorbehalten)